AERIAL YOGA

AERIAL YOGA - schwebend im Tuch

 

 AERIAL YOGA, verbindet YOGA Elemente mit dem Yoga-Tuch als Hilfsmittel und stellt damit ein ganz neues Erleben dar.

 

Ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Loslassen. In Haltungen, die vorher schwer oder kaum möglich waren. Das YOGA Tuch gibt die Unterstützung, die in Dehnungen und Haltungen verhilft.

 

Von einfachsten Übungen bis zu anspruchsvollen Bewegungen - jeder Teilnehmer findet in seiner Gruppe oder im Personal Training und in seiner AERIAL YOGA-Stunde das Maß, das ihm entspricht.

Ich führe Dich langsam an die Bewegungen heran, die für Dich und Deinen Körper möglich und sinnvoll sind.

AERIAL YOGA ist somit für unterschiedlichste Altersgruppen geeignet!

AERIAL YOGA bietet in vielen Bereichen Unterstützung:

- bei Verkürzungen von Bändern und Sehnen

- zur Stärkung Deiner Muskulatur und Aufrichtung Deines Körpers

- weil es Spaß macht und ein ganz neues Körpergefühl bietet

- bei der Beweglichkeit und Flexibilität Deines Körpers

- für das Vertrauen und Loslassen

DEEP AERIAL YOGA




Wichtige Infos zu Kursen & Workshops für Aerial Yoga

  • Für 1-7 Personen buchbar
  • Kleingruppen bieten Dir den optimalen Rahmen, Dich ganz entsprechend Deiner Möglichkeiten auf das neue Trainingsgefühl einzulassen. Das Wichtigste ist immer das eigene Wohlbefinden - achte die Möglichkeiten und Grenzen Deines Körpers!
  • Lerne Elemente aus dem Hatha Yoga und erlebe Deine Yoga Praxis mit dem YOGA Tuch
  • Genieße Bewegung und Entspannung  im und außerhalb des Tuchs
  • die Trainingsmaterialien, wie die Matte und das Tuch werden Dir indoor zur Verfügung gestellt. Outddor ist eine Matte mitzubringen.
  • Gewichtsbegrenzung: 100 kg
  • Zum Thema KLEIDUNG:
    • trage möglichst dehnbare und enganliegende Sportbekleidung
    • in dünnen Socken
    • keine Gürtel oder Schmuck - Risse und und Löcher im YOGA Tuch sind zu vermeiden
    • trage achselbedeckende Shirts aus hygienschen Gründen
    • AERIAL YOGA ist mit langen Fingernägeln ein Risiko für das Tuch. Sofern Du lange Fingernägel hast, gehe sorgfältig mit dem Tuch um, damit es zu keinen Beschädigungen kommt
  • Bitte vermeide 1,5 Stunden vor Deiner AERIAL YOGA-Einheit zu essen.


Worauf solltest Du im Sinne Deiner Gesundheit achten?

Das AERIAL YOGA Training wird an Deine Möglichkeiten angepasst. Lass Dir die Zeit, die Du brauchst, um Dich mit und im Tuch wohl zu fühlen!

Bei folgenden Erkrankungen solltest Du den Wunsch nach einem AERIAL Training mit Deinem Arzt besprechen. Wir können die Stunde dann schonender gestalten und u.a. auf Umkehrhaltungen (kopfüber-Haltungen im YOGA Tuch) verzichten:

  • Wirbelsäulen- oder Gelenkschäden
  • Herz- / Kreislauferkrankungen
  • Erhöhtem Augeninnendruck
  • Starkem Übergewicht
  • Schwindelerkrankungen