COMPLIANCE verstehen und anwenden

Ein Einstiegsseminar in das Compliance Management

Veranstaltungsort: Nordsee Akademie Leck, Seminarleitung: Dr. A. Behrendt / D. Lafrentz

Termine in der Nordseeakademie, Leck

17.-19. Januar 2018

14.-16.Februar 2018

Compliance ist ein Thema mit zunehmendem Aktualitätsgrad. Der „ehrbare Kaufmann“ und damit die Einhaltung ethischer Grundsätze ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Korruption und Bestechlichkeit sind allerdings keine Kavaliersdelikte, sondern ein Straftatbestand. Compliance-Verstöße können somit erhebliche Folgen für Unternehmen und Organisationen haben. Mit steigender Anzahl von Negativschlagzeilen in punkto unternehmerischen Fehlverhaltens, wird regelkonformes Verhalten auch zunehmend von der Öffentlichkeit eingefordert.

 

Im Rahmen dieses Seminars werden sowohl die strafgeldrelevanten Regelverstöße vorgestellt als auch die menschlichen Aspekte dieser Verstöße erfahrbar gemacht. Es werden die Grundzüge des Compliance-Management-Systeme (CMS) erläutert und Voraussetzungen für eine nachhaltige Einführung in die jeweilige Organisationsstruktur erarbeitet.

 

Programm:

1. Tag

11.oo Uhr  Begrüßung und Kennenlernen

15.30 Uhr Compliance-Management-System (CMS)

  • Ziele und wesentliche Elemente
  • Gesetzliche Bestimmungen

17:00 Uhr  Der Faktor Mensch: Motive und psychologische Effekte

2. Tag

09:00 Uhr  Besondere Herausforderungen in verschiedenen Branchen und Abteilungen (in Abhängigkeit der Teilnehmer)

15:30 Uhr   Unternehmenswerte und Ethik

17:00 Uhr  Risikomanagement als präventiver Bestandteil des CMS

3. Tag

09:00 Uhr  Implementierung eines nachhaltigen CMS: Kosten und Nutzen

Abreise

 Änderungen vorbehalten

 

Seminaranbieter:                Dr. Anja Behrendt

Dr. Anja Behrendt ist promovierte Volkswirtin und bringt langjährige Erfahrung als Dozentin für Wettbewerbsökonomie und Gesundheitsökonomik sowie Wissensmanagement mit. Insbesondere verhaltensökonomische Aspekte wie sie im Rahmen von korruptem und somit unternehmensschädlichem Verhalten vorzufinden sind, bilden ihre Schwerpunkte. Sie kennt die Fallstricke des öffentlichen Auftragswesens aus der Praxis ebenso wie die unternehmensspezifische Compliance-Organisation zur Unterstützung regelkonformen Verhaltens.

 

Daniela Lafrentz

Daniela Lafrentz verbindet als Staatlich geprüfte Betriebswirtin und Heilpraktikerin für Psychotherapie unterschiedliche Elemente aus dem Bereichen Wirtschaft und menschlichen Reaktionsmustern und Soft Skills. Nach langjähriger Tätigkeit in einem Hamburger Unternehmen bringt sie die Erfahrung des freien Marktes sowie menschlicher Verhaltensmuster und Wirkweisen mit. Neben Frau Dr. Anja Behrendt komplettiert sie die Seminarleitung für „Compliance…“-Workshops und leitet durch die praxisorientierten Einheiten des Workshops.